Ist das eine Dornwarze oder ein Hühnerauge? Wie kann man die Unterschiede erkennen?
- Kosmetik & Fußpflege Strausberg
- 19. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Dornwarzen (Plantarwarzen)
✔ Ursache: Diese entstehen durch das humane Papillomavirus (HPV) Dornwarzen sind ansteckend, während Hühneraugen nicht ansteckend sind.
✔ Aussehen:
Die Oberfläche ist rau und verhärtet, oft mit kleinen schwarzen oder weiße Punkten (eingetrocknete Blutgefäße).
Da sie durch den Druck in die Haut gedrückt werden, sind sie häufig flach.
✔ Schmerzen: Dornwarzen sind besonders schmerzhaft, wenn sie seitlich zusammengedrückt werden.
✔ Häufige Stellen: Fußsohlen, insbesondere an den Fersen oder Fußballen.


Hühneraugen (Clavus)
✔ Ursache: Diese entstehen durch anhaltenden Druck oder Reibung, zum Beispiel durch enge Schuhe.✔ Aussehen:
Sie haben eine kreisförmige, verdickte Hautschicht mit einem harten, gelblichen Kern.
Im Gegensatz zu Dornwarzen haben Hühneraugen keine schwarzen Punkte.
✔ Schmerzen: Hühneraugen verursachen Schmerzen, wenn Druck direkt auf sie ausgeübt wird.
✔ Häufige Stellen: Meist an den Zehen oder an Stellen mit starker Reibung.



Wie können Sie die Unterschiede erkennen?
🔹 Drucktest: Wenn das Zusammendrücken schmerzhafter ist als das direkte Draufdrücken, handelt es sich wahrscheinlich um eine Dornwarze.
🔹 Schwarze Punkte: Falls Sie kleine schwarze Punkte in der verdickten Haut sehen, handelt es sich eher um eine Dornwarze.
Falls Sie unsicher sind oder starke Beschwerden haben, empfehle ich Ihnen, Ein erfahrener Fußpfleger aufzusuchen.
Haben Sie bereits eine betroffene Stelle bemerkt, die Ihnen Schmerzen bereitet?
Comentarios